
Vom Bahnhof Geilenkirchen verkehrt die Rhein-Niers- Bahn (RB 33), eine Regionalbahn-Linie in Nordrhein-Westfalen. Sie verbindet Wesel und Duisburg mit Mönchengladbach und Aachen sowie Heinsberg. Außerdem der Wupper-Express (RE4), eine Regionalexpresslinie von Aachen über Mönchengladbach, Düsseldorf, Wuppertal, Hagen nach Dortmund. Die Euregiobahn (RB 20) verkehrt zwischen Aachen und Geilenkirchen.
Anreise DB Bahnhof Geilenkirchen

Bahnhof Geilenkirchen
Bahnhofstr. 1
52511 Geilenkirchen

Servicenummer Deutsche Bahn:
01805-996633 kostenpflichtig
Fahrplanauskunft Deutsche Bahn:
0800 1 50 70 90 kostenlos
Der Bahnhof Geilenkirchen liegt an der Bahnstrecke Aachen - Mönchengladbach, die etwa 1850 eingerichtet und 1966 elektrifiziert wurde. Er hat ein Empfangsgebäude mit Wartehalle und Reisezentrum mit Fahrkartenschalter. Auf der Bahnstrecke verkehrt die Rhein-Niers-Bahn (RB 33) zwischen Aachen und Essen und der Wupper-Express (RE4) von Aachen über Mönchengladbach, Düsseldorf, Wuppertal, Hagen nach Dortmund. Von Montag bis Samstag hält der ICE 1545 auf der Fahrt von Aachen nach Berlin ein mal täglich gegen 07:30 Uhr in Geilenkirchen. Sonntag bis Freitag hält der ICE 1546 in Gegenrichtung (Berlin - Aachen) gegen 20:30 Uhr in GK.
Barrierefrei Bahnhof Geilenkirchen

Die bauliche Einrichtung des Bahnhofs Geilenkirchen wurde angepasst und sollte nun auch von Menschen mit Behinderung ohne fremde Hilfe nutzbar sein. Seit dem Herbst 2020 sind die Aufzüge betriebsbereit. Nicht nur Rollifahrer, auch Eltern mit Kinderwagen und Reisende mit schweren Rollkoffern meiden beim Unterqueren der Gleise nun die Treppen. Die Unterführung wurde 2009 durch Schüler des Gymnasiums St. Ursula neu gestaltet.
Bahnhof Unterführung
Bahnhof Unterführung
Bahnhof Aufzug
Parken Bahnhof Geilenkirchen

Gleich in Bahnhofsnähe gibt es ein Parkhaus für Reisende und Pendler mit etwa 500 Stellplätzen. Sie sollten unabhängig von der Uhrzeit einen Stellplatz finden und müssen nicht auf Nebenstraßen im Umfeld ausweichen. Die kostenlosen Parkmöglichkeiten in der Innenstadt sind zeitlich limitiert. Das zeitlich unbegrenzte Parken im Parkhaus am Bahnhof ist kostenfrei. Sie erreichen die Bahnsteige durch eine Fußgängerunterführung mit Aufzug.
Infoseite Parken in Geilenkirchen

Nachdem die stillgelegte Gleisstrecke 2005 saniert und später elektrifiziert worden war, wurde am 15. Dezember 2013 der Betrieb wieder aufgenommen. Mit der Wurmtalbahn erreichen Sie vom Bahnhof Geilenkirchen die Ortschaften nordwestlich von Geilenkirchen: Lindern, Randerath, Horst, Dremmen, Oberbruch und die Kreisstadt Heinsberg. Die Bahn hält auch an der
Kreisverwaltung. Die Betriebszeiten der Wurmtalbahn sind (abhängig vom Wochentag) unterschiedlich. Für die Verbindung Geilenkirchen - Lindern - Heinsberg benötigen die Züge weniger als 30 Min. Die Wurmtalbahn verkehrt im Stundentakt.
Die aus Richtung Aachen / Geilenkirchen einfahrende Züge werden in Lindern geteilt. Der hintere Teil zweigt hier in Richtung Heinsberg ab. Der vordere Teil fährt weiter in Richtung Duisburg.
Aus Heinsberg einfahrende Züge werden im Bahnhof Lindern mit der aus Richtung Mönchengladbach kommenden Rhein-Niers-Bahn gekuppelt und fahren weiter in Richtung Aachen Hauptbahnhof. Zur Informationsseite
Wurmtalbahn
Taxi am Bahnhof Geilenkirchen

Taxis warten für gewöhnlich vor dem Bahnhofsgebäude Geilenkirchen. Das gilt für die normalen Betriebszeiten, Ankunft / Abfahrt der Züge, am Bahnhof Geilenkirchen. Wenn Sie zur NATO-Airbase möchten, stellen Sie sicher, dass das Unternehmen eine Berechtigung zur Einfahrt auf die NATO-Airbase hat.
Falls sie ein Taxi vorbestellen möchten, finden sie hier eine Auflistung der Unternehmen
Taxi in Geilenkirchen
ÖPNV West Bus Geilenkirchen

Der Busbahnhof Geilenkirchen (Foto) ist der zentrale Umsteigeknoten für das Liniennetz, dem Stadtbus, dem Multibus und den Schnellbuslinien.
Stadtbus GK1 Innenstadt, Bauchem, Niederheid Gewerbegebiete, Hünshoven, Loherhof, Burg Trips.
Schnellbuslinie SB1 Geilenkirchen - Heinsberg - Wassenberg - Erkelenz
Schnellbuslinie SB3 Geilenkirchen - Gillrath - Gangelt - Süsterseel - Tüddern - Sittard (NL)

Der MultiBus-Verkehr im Kreis Heinsberg ist ein mit Kleinbussen betriebenes, bedarfsorientiertes Angebot der WestVerkehr. Der MultiBus hat keinen festen Linienweg und transportiert Fahrgäste von Haltestelle zu Haltestelle. Mindestens 60 Minuten vor dem gewünschten Fahrtantritt soll der MultiBus telefonisch oder online angefordert werden. Zur telefonischen Reservierung wählen sie die Nummer 02431 88-66-88
Multibus Info

Kiosk Busbahnhof
Bahnhofsvorplatz
Geilenkirchener Kreisbahn 4
52511 Geilenkirchen
02451-9017068
Google Maps
öffnet 7 / 10 Uhr
schließt 18 / 20 Uhr
Fotos Bahnhof Geilenkirchen
Bahnhof Geilenkirchen
Bahnhof Geilenkirchen
Bahnhof Geilenkirchen
Bahnhof Geilenkirchen
Restauration 2009
Restauration 2009
Parkhaus Geilenkirchen
Parkhaus Geilenkirchen
Parkhaus Geilenkirchen
Bahnhof Geilenkirchen
Bahnhof Geilenkirchen
Bahnhof Geilenkirchen
Bahnhof Geilenkirchen
Bahnhof Geilenkirchen
Bahnhof Geilenkirchen
Bahnhof Geilenkirchen
Bahnhof Geilenkirchen
Bahnhof Geilenkirchen
Dampflock Geilenkirchen
Geilenkirchen 2011
ICE Geilenkirchen
Gastronomie Bahnhof Geilenkirchen
Das Schnellrestaurant McDonald's soll zum Jahresende 2022 geschlossen werden. Wenn die Wartezeit länger ist, bleibt als Option das
Café Fleur am Busbahnhof oder in den Abendstunden das
HAVANA Diner, ebenfalls gleich am Busbahnhof.
Übersicht - Rubrik Infrastruktur
Keywords:
Geilenkirchen
Bahnhof
Verkehrsanbindung
Anreise
Barrierefrei
Parken
Parkhaus
Wurmtalbahn
Taxi
ÖPNV
Busbahnhof
Multibus
Anrufbus
Kiosk
Gastronomie
Fotos
Kreis
Heinsberg