Geilenkirchen Kreis Heinsberg NRW
Geilenkirchen Kreis Heinsberg NRW

Geilenkirchen - Stadtbezirke und Gemeinden

Gemeinden Leben und Einkaufen in Geilenkirchen; das findet nicht nur im Zentrum statt. Einen besonderen Reiz hat das Wohnen in den angegliederten Ortschaften, das viele Bürger dem Leben im Stadtzentrum vorziehen. Zurzeit bieten auch die Ortschaften immer noch Grundschulen, Restaurants, Cafés, Bäcker, Metzger, Blumenläden, Bauernläden und Postshops. Lindern hat neben dem Bahnhofskiosk eine Tankstelle, einen Bahnhof und einen echten Supermarkt!
Geilenkirchen Würm
Geilenkirchen Würm
Ortschaften Geilenkirchen Karte

13 Stadtbezirke - Gemeinden

Stadtbezirke Gemeinden Geilenkirchen Geilenkirchen mit seinen ca. 30000 Einwohnern und 20 Ortschaften ist aufgegliedert in 13 Stadtbezirke. 12 davon werden im Stadtrat der Stadt Geilenkirchen durch einen Ortsvorsteher vertreten. Die Innenstadt mit Geilenkirchen, Hünshoven und Bauchem vertritt der Bürgermeister / die Bürgermeisterin. Auf meiner Karte erkennen sie die Lage der Ortsteile, die rund um das Zentrum gruppiert sind. In der Auflistung links wird bei MouseOver der Bezirk auf der Karte hervorgehoben.

Stadtbezirke anzeigen - interaktive Karte

Geilenkirchen 13 Stadtbezirke - Gemeinden Karte

Neugliederung 1971

Durch das Gesetz zur Neugliederung der Gemeinden und Kreise des Neugliederungsraumes Aachen (Aachen-Gesetz) vom 14. Dezember 1971 (Inkrafttreten 1. Januar 1972), wurde der Selfkantkreis Geilenkirchen-Heinsberg mit Verwaltungssitz in Geilenkirchen aufgelöst und der neue Kreis Heinsberg geschaffen, der seinen Verwaltungssitz in Heinsberg hat.
Die bis dahin selbstständige Gemeinde Würm (Amt Immendorf-Würm) mit den Ortschaften Würm, Immendorf, Leiffarth, Beeck, Flahstraß, Süggerath, Honsdorf, Müllendorf wurde aufgelöst und nach Geilenkirchen eingemeindet.

Einwohnerzahlen Geilenkirchen und Ortschaften

Einwohner Geilenkirchen Falls Sie jeden persönlich begrüßen möchten, müssen Sie mehr als 30000 Hände schütteln. Na ja, nach den Daten des Zensus 2011 sollen es lediglich 26240 sein. Gegen diesen 'Schwund' wehren wir uns natürlich. Nach dem Stand vom 30. September 2022 soll Geilenkirchen nun mehr als 30000 Einwohner haben. Die Zunahme wird auch mit der ersten ukrainischen Flüchtlingswelle ab März erklärt. Stand der Übersicht: 01. Oktober 2022.

Apweiler131Bauchem3107
Beeck541Bocket18
Flahstraß152Geilenkirchen + Hünshoven11335
Gillrath2023Grotenrath890
Hatterath396Hochheid131
Honsdorf134Hoven36
Immendorf1277Kogenbroich89
Kraudorf114Leiffarth637
Lindern1314Müllendorf168
Niederheid993Nierstraß156
Nirm202Panneschopp25
Prummern700Rischden119
Süggerath723Teveren2760
Tripsrath716Waurichen759
Würm543  

Wer wird bei der Zählung erfasst?

 Die Bevölkerung einer Gemeinde umfasst alle Personen, die auf der Grundlage der geltenden melderechtlichen Bestimmungen in dieser Gemeinde ihre alleinige oder die Hauptwohnung haben. Zur Bevölkerung zählen auch gemeldete Ausländer (einschließlich Staatenlose und Schutzsuchende). Nicht zur Bevölkerung gehören die Mitglieder der Stationierungsstreitkräfte sowie der ausländischen diplomatischen und konsularischen Vertretungen mit ihren Familienangehörigen.

Einwohnerzahlen Kerngebiet

Einwohnerzahlen Geilenkirchen mit Hünshoven und Bauchem Das Kerngebiet Geilenkirchen mit den Ortsteilen Hünshoven und Bauchem zählt 14442 Einwohner. Als Kerngebiet bezeichne ich hier die Innenstadt mit den Stadtteilen Geilenkirchen, Hünshoven und Bauchem, die über die Jahre "zusammen gewachsen" sind. In etwa die Hälfte (ein Statistiker würde 50 % sagen) unserer Bürger lebt also im Zentrum, die andere Hälfte in den zugehörigen Ortschaften.

Einwohnerzahlen der Stadtbezirke

Einwohnerzahlen der Stadtteile Anders als oben in der Statistik für die einzelnen Ortschaften, sehen sie hier die Einwohnerzahlen der 12 Stadtteile ohne das Kernbegiet (Geilenkirchen, Hünshoven, Bauchem).

In der Grafik werden mit einem Balkendiagramm die Zahlen für die 12 Stadtbezirke dargestellt, die im Stadtrat durch einen Ortsvorsteher vertreten werden.
Geilenkirchen Einwohnerzahlen der Stadtteile

Zugehörige Ortschaften

 Geilenkirchen Geilenkirchen mit den eingemeindeten Ortschaften hat eine Fläche von etwa 83 km². Etwa die Hälfte aller Einwohner (ca. 14500) wohnen im Stadtkern Geilenkirchen-Hünshoven-Bauchem. Alle anderen leben in den Ortschaften der restlichen 12 Stadtbezirke mit einem eigenen Ortsvorsteher. Informationen zu den einzelnen Ortschaften und Gehöften werde ich demnächst auf der Seite "Ortschaften, Weiler und Höfe" für Sie zusammenstellen.

Übersichtskarte Ortschaften

Geilenkirchen

Fotos Ortschaften

Geilenkirchen Geilenkirchen Apweiler
Geilenkirchen BauchemGeilenkirchen Bauchem
Geilenkirchen BeeckGeilenkirchen Beeck
Geilenkirchen BocketGeilenkirchen Bocket
Geilenkirchen FlahstraßGeilenkirchen Flahstraß
GeilenkirchenGeilenkirchen
Geilenkirchen GillrathGeilenkirchen Gillrath
Geilenkirchen GrothenrathGeilenkirchen Grothenrath
Geilenkirchen HatterathGeilenkirchen Hatterath
Geilenkirchen HochheidGeilenkirchen Hochheid
Geilenkirchen HonsdorfGeilenkirchen Honsdorf
Geilenkirchen HovenGeilenkirchen Hoven
Geilenkirchen HünshovenGeilenkirchen Hünshoven
Geilenkirchen ImmendorfGeilenkirchen Immendorf
Geilenkirchen KraudorfGeilenkirchen Kraudorf
Geilenkirchen KogenbroichGeilenkirchen Kogenbroich
Geilenkirchen LeiffarthGeilenkirchen Leiffarth
Geilenkirchen LindernGeilenkirchen Lindern
Geilenkirchen MüllendorfGeilenkirchen Müllendorf
Geilenkirchen NeuteverenGeilenkirchen Neuteveren
Geilenkirchen NirmGeilenkirchen Nirm
Geilenkirchen NiederheidGeilenkirchen Niederheid
Geilenkirchen NierstraßGeilenkirchen Nierstraß
Geilenkirchen PanneschoppGeilenkirchen Panneschopp
Geilenkirchen PrummernGeilenkirchen Prummern
Geilenkirchen RischdenGeilenkirchen Rischden
Geilenkirchen SüggerathGeilenkirchen Süggerath
Geilenkirchen TeverenGeilenkirchen Teveren
Geilenkirchen TripsrathGeilenkirchen Tripsrath
Geilenkirchen WaurichenGeilenkirchen Waurichen
Geilenkirchen WürmGeilenkirchen Würm
Geilenkirchen ZumdahlGeilenkirchen Zumdahl
Informationen zu den einzelnen Ortschaften und Gehöften werde ich auf der Seite Ortschaften, Weiler und Höfe für Sie zusammenstellen. Die Seiten sind immer in Arbeit, weil Neues, Informationen und Fotos zu den einzelnen Ortschaften regelmäßig ergänzt werden. Die geschichtlichen Daten zu den Ortschaften stammen von Wikipedia.

Projektinterne Verweise

  Home   Datenschutz   Schlagwort A - Z     nach oben     Schritt zurück   Sitemap   Startseite Portal  Webmaster  Kaffeepause

Keywords:  Geilenkirchen Stadtbezirke Ortschaften Ortsteile Stadtteile Karte Apweiler Bauchem Beeck Bocket Flahstraß Gillrath Grotenrath Hatterath Hünshoven Hochheid Hoven Immendorf Kraudorf Kogenbroich Leiffarth Lindern Müllendorf Neuteveren Nirm Niederheid Nierstraß Panneschopp Prummern Rischden Süggerath Teveren Tripsrath Waurichen Würm