Geilenkirchen Kreis Heinsberg NRW
Geilenkirchen Kreis Heinsberg NRW

 Rubrik Ausflugsziele Tagestouren

Ausflugsziel Tagestour Tipps zu Tagestouren und Ausflugszielen in der Nähe Geilenkirchens. Sie finden Anschriften, Fotos und Wegbeschreibungen für interessante Tagesziele, Radtouren, einen Ausflug in die Natur oder zu einem Café. Neben Anfahrtsbeschreibungen für Kfz habe ich Informationen für Radfahrer eingetragen, welche auf den nächstgelegenen Knotenpunkt für das Radverkehrsnetz NRW hinweisen. Oder suchen sie Cafés in Geilenkirchen

Übersicht mit Foto-Links


Übersicht mit Kurzbeschreibung

Teverener Heide Teverener Heide
Das westlich von Geilenkirchen gelegene, ca. 450 ha große Naturschutzgebiet Teverener Heide ist ein Areal mit künstlichen Seen, Heideflächen, Wald- und Moorgebieten.

Freizeitanlage Müllendorf Freizeitanlage Müllendorf
Die von Geilenkirchen ca. 6 km entfernt gelegene Freizeitanlage erreichen Sie über den Radweg entlang der Wurm. Die Anlage ist vor allem bei Kindern wegen des großen Abenteuerspielplatzes beliebt.

Willy-Dohmen-Park Willy-Dohmen-Park
Der Willy-Dohmen-Park ist ein für die Öffentlichkeit tagsüber frei zugänglicher privater Park. Gelegen im Wurmtal zwischen Geilenkirchen und Übach-Palenberg in der Nähe des Naherholungsgebiets.

Wildpark Gangelt Wildpark Gangelt
Der Wildpark Gangelt, ein 50 Hektar großes naturbelassenes Waldgelände bei Gangelt, beherbergt mehr als 100 Tierarten. Der Tierpark ist ganzjährig geöffnet.

Naherholung Wurmtal ÜPa Naherholung Wurmtal ÜPa
Zwischen Geilenkirchen und Übach-Palenberg gelegenes Naherholungsgebiet. Das weitläufige Gelände bietet Gelegenheit zu Spaziergängen, Minigolf, Ballspielen oder Bootsfahrten und hat einen großen Spielplatz.

Wurmauenpark Wurmauenpark Geilenkirchen
Die von der Stadt Geilenkirchen eingerichtete Parkanlage in den Wurmauen (daher auch Wurmauenpark) zwischen Herzog-Wilhelm-Str. und Theodor-Heuss-Ring, wurde im Frühjahr 2000 angelegt.

Skateranlage Skateranlage Geilenkirchen
Die Skateanlage im Wurmauenpark wurde 2022 neu gestaltet und im August eröffnet. Während die Elemente der alten Skateanlage eine Rollfläche aus Asphalt hatten, ist die neue Anlage aus Beton gegossen.

Burg Trips Burg Trips Geilenkirchen
Die Burganlage ist nicht grundsätzlich für Publikumsverkehr geöffnet, da einige Gebäude der alten Burg zum Seniorenheim gehören. Führungen werden von Gästeführerinnen des Vereins 'Westblicke' durchgeführt.

Gut Leerodt Gut Leerodt
Eine ehemals wasserumwehrte Anlage mit fünfseitiger Vorburg, zweigeschossigem Torbau und ursprünglich vierflügeligem Backsteinherrenhaus. Das eigentliche Schloss ist leider nur noch eine Ruine.

Haus Honsdorf Haus Honsdorf
Haus Honsdorf (erste Erwähnung im 13. Jahrhundert) gehörte zu den Burgen des Typs Niederungsburg, die für gwöhnlich im Flachland oder in einer Talsohle liegen.

Haus Hohenbusch Haus Hohenbusch Erkelenz
Das Haus Hohenbusch ist ein ehemaliges Kreuzherrenkloster (1302-1802). Hof und Kapelle wurden 1255 erstmalig urkundlich erwähnt. Gründung des Klosters 1302.

Tüschenbroicher Mühle Tüschenbroicher Mühle
Die Geschichte der reetgedeckten Ölmühle reicht bis ins 14./15. Jahrhundert zurück. Tagestour und Ausflugsziel Tüschenbroicher Mühle, Ölmühle mit Atelier, Kahnverleih und Spielplatz.

Begas Haus Begas Haus Heinsberg
Nach der Renovierung der Ausstellungsräume wurde das Museum für Kunst und Regionalgeschichte am 15. März 2014 unter der neuen Bezeichnung "Begas Haus" im Torbogenhaus an der Hochstraße eröffnet.

Historisches Klassenzimmer Historisches Klassenzimmer
Besuchen Sie das Historische Klassenzimmer in Geilenkirchen-Immendorf. Sie sind herzlich eingeladen an einer Schulstunde im Historischen Klassenzimmer teilzunehmen.

Selfkantbahn Gangelt Schierwaldenrath Selfkantbahn
Die historische Dampfbahn verkehrt von Ostern bis zum Erntedank und in der Adventszeit an Sonn- und Feiertagen zwischen Geilenkirchen-Gillrath und Schierwaldenrath.

Windmühle Breberen Windmühle Breberen
Die Turmwindmühle in Breberen ist eines der schönsten Denkmäler der Region. 2006 wurde die Mühle an die Gemeinde Gangelt übergeben. Besichtigungen sind möglich.

Windmühle Waldfeucht Windmühle Waldfeucht
Eine der wenigen, noch betriebsfähigen Turmwindmühlen der Region. Die Mühle gehört zum Typ der 'Erdholländer' und wurde 1897 erbaut. Eine Besichtigung ist nach Vereinbarung möglich.

Windmühle Haaren Windmühle Haaren
Die Windmühle Haaren ist ein 1842 erbauter Bergholländer. Sie war bis 1950 in Betrieb und ist vollständig intakt. Besichtigungen sind möglich.

Historischer Stadtkern Gangelt Historischer Stadtkern Gangelt
Gangelt ist ein Städtchen im westlichsten Kreis Deutschlands, an der Grenze zu den Niederlanden, mit historischem Ortskern und Resten einer spätmittelalterlichen Befestigung.

Kahnweiher Gangelt Kahnweiher Gangelt
Eine halbe Stunde Rudern und Kahn fahren auf dem Weiher am Freibad in Gangelt. Neben dem Weiher, am Infocenter Gangelt, kann man die Boote mieten. Wer möchte, spielt noch eine Runde Minigolf.

Mercator-Punkt Gangelt Mercator-Punkt Gangelt
Gerhard Mercator verbrachte von 1512 bis wahrscheinlich 1518 einen Teil seiner Jugend in Gangelt. Die Eltern Mercators, der als Gheert Cremer (Gheert de Cremer ) getauft wurde, stammen aus Gangelt.

Begas Haus Lago Laprello Heinsberg
Der Badesee Laprell liegt im Nordwesten der Stadt Heinsberg. 1 km vom Stadtzentrum finden sie einen Badestrand mit Spielplatz, Sportmöglichkeiten, Gastronomie, einen Caravan-Stellplatz und Bootsverleih.

Ultraleicht Flugplatz Ultraleicht Flugplatz
Nach den Anfängen im Jahr 1983 hat der Ultraleicht-Flugclub Heinsberg-Selfkant e.V. seinen Platz in der Gemeinde Waldfeucht. Seit 2007 besitzt der Flugklub eine Halle und ein Clubheim in der Nähe Brausraths.

Die Rubrik Tagestouren und Ausflugsziele wird erweitert

Tipps zu Tagestouren und Ausflugszielen im Kreis Heinsberg habe ich in einer eigenen Rubrik zusammengestellt, die noch um einige Seiten erweitert werden wird. Möglicherweise muss ich dann für eine bessere Übersicht Untermenüs für Historisches, Sport + Hobby, Natur und Touristik einrichten. Sie finden Anschriften, Fotos und Wegbeschreibungen für interessante Tagesziele im Umfeld. Neben Anfahrtsbeschreibungen für Kfz über Fernstrassen und Bushaltestellen in der Nähe, werden Informationen für Radfahrer und Hinweise auf den nächstgelegenen Knotenpunkt des Radwegenetz-NRW eingetragen.

Seiten werden in das neue Format übertragen

Die nächste Überarbeitung des Layouts war notwendig. Seit 2015 wird von Google ein responsives Layout gefordert. Webseiten müssen für die Anzeige auf Mobilgeräten angepasst werden. Die Unterseiten für die Rubrik Tagesturen und Ausflugsziele meiner alten Website werden Schritt für Schritt in das neue Format übertragen. Nicht die erste Änderung übrigens! Die Erstausgabe meiner Geilenkirchen-Webseite von 1999 wurde bereits mehrmals überarbeitet.

Avatar Geilenkirchen Webseiten müssen für die Anzeige auf Mobilgeräten optimiert sein, da sich mittlerweile mehr als 50 % der Seitenbesucher über ihr Handy einbuchen. Bei der Gelegenheit werden die Rubriken neu strukturiert, die Menüführung angepasst und die Seiten etwas lesefreundlicher gestaltet. Während der Arbeiten sind einige Unterseiten vorübergehend nicht erreichbar. Die Überarbeitung der Seiten geht voran.

Übersicht - Ausflugsziele Tagestouren

Windmühle Breberen Windmühle Haaren Windmühle Waldfeucht Selfkantbahn Wildpark Gangelt Mercator-Punkt Gangelt Stadtkern Gangelt Kahnweiher Gangelt Teverener Heide Willy-Dohmen-Park Naherholung Übach Lago Laprello Heinsberg Wurmauenpark Skate-Point Historisches Klassenzimmer Schloss Leerodt Haus Honsdorf Burg Trips Haus Hohenbusch Tüschenbroicher Mühle Begas Haus Ultraleicht Flugplatz Badesee Brachelen (inaktiv) Waldsee Effeld (inaktiv) westl. Grenzstein (inaktiv) Kirche Millen (inaktiv) Reisemobil-Stellplatz

  Home   Datenschutz   Schlagwort A - Z     nach oben     Schritt zurück   Sitemap   Startseite Portal  Webmaster  Kaffeepause

Keywords:  Geilenkirchen Selfkantbahn historische Dampfbahn Museumswindmühle Turmwindmühle Breberen Bergholländer Haaren Erdholländer Waldfeucht Wildpark Tierpark Gangelt Mercatorpunkt Konfluenzpunkt Willy-Dohmen-Park Haus Hohenbusch Wurmauenpark Burg Trips Schlossruine Leerodt Begas Haus Heinsberg Haus Honsdorf Historischer Stadtkern Gangelt Skateranlage Skate-Point Ultraleicht-Flugplatz Kahnweiher Gangelt Teverener Heide Naturschutzgebiet Tüschenbroicher Mühle Historisches Klassenzimmer Lago Laprello Badesee Naherholungsgebiet Wurmtal Freizeitanlage Müllendorf Wohnmobil Reisemobil Stellplätze Fotos Anfahrt Fernstrassen Landstraßen Fahrrad Karten Kreis Heinsberg Ausflugsziele Tagestouren