Geilenkirchen Kreis Heinsberg NRW
Geilenkirchen Kreis Heinsberg NRW

Begas Haus Heinsberg

Ausflugsziel Tagestour Tagestour zum Begas-Haus, dem Museum für Kunst und Regionalgeschichte in Heinsberg. Sie finden Anschriften, Fotos und Wegbeschreibungen für interessante Tagesziele, Radtouren oder einen Kaffee-Ausflug in die Natur. Neben Anfahrtsbeschreibungen für Kfz habe ich Informationen für Radfahrer eingetragen, welche auf den nächstgelegenen Knotenpunkt für das Radverkehrsnetz NRW hinweisen. zur Übersicht Ausflugsziele
BEGAS-Haus Museum
BEGAS-Haus
Hochstraße 21 (Torbogen)
52525 Heinsberg
Icon  02452-97769-0
 -
 Webseite
 Google Maps
Begas-Haus 52525 Heinsberg

Öffungszeiten

Icon Di. - Sa. 14:00 - 17:00 Uhr
So. 11:00 - 17:00 Uhr
Angaben Stand: Nov. 2022
02452-97769-0 Auskunft
Email: info@begas-haus.de

Begas Haus Heinsberg

Sammlung zur Künstlerfamilie Begas
Regionalgeschichtliche Sammlung, Interaktive Medienstationen, Wechselausstellungen. Die Wiedereröffnung der archäologischen Sammlung war für 2016/17 geplant.

Museum für Kunst und Regionalgeschichte

Tagestouren und Ausflugsziele Nach der Renovierung der Ausstellungsräume stand das ehemalige Kreismuseum Heinsberg vor einem Neuanfang. Am 15. März 2014 wurde das Museum für Kunst und Regionalgeschichte unter der neuen Bezeichnung "Begas Haus" im Torbogenhaus an der Hochstraße eröffnet. In zehn Räumen wird die Geschichte der Künstlerfamilie Begas gezeigt. Carl Joseph Begas (1794-1854): In Heinsberg geborener königlich-preußischer Hofmaler und Akademieprofessor.

[wikipedia:] Die Familie Begasse stammte ursprünglich aus Belgien, aus der Umgebung von Verviers und Lüttich. Im Raum Heinsberg ist sie seit dem 17. Jahrhundert nachweisbar. Seine Kindheit verbrachte Begas in Randerath und im großelterlichen Haus Herb bei Dremmen. Mit Übersiedlung der Familie nach Köln im Jahre 1802 erhielt er hier sowie später am Lyceum in Bonn seine erste künstlerische Ausbildung. 1813 setzte er seine Ausbildung in Paris bei Antoine Jean Gros fort. Hier wurde 1814 der preußische König Friedrich Wilhelm III. auf ihn aufmerksam und förderte ihn von da an mit Aufträgen und Stipendien.
weiterlesen bei Wikipedia
Begas Haus 52525 Heinsberg
Begas Haus 52525 Heinsberg
Begas Haus 52525 Heinsberg
Begas Haus 52525 Heinsberg
Aufnahmen zur Verfügung gestellt durch: BEGAS HAUS Museum für Kunst und Regionalgeschichte Heinsberg

Museumscafé

Museumscafé SAMOCCA In direkter Nachbarschaft zum Begas-Haus finden Sie das Museumscafé SAMOCCA in der Hochstraße 19. Das Museumscafé hat etwa 60 Sitzplätze, warme und kalte Getränke, kleine Speisen, hauseigene Kuchenherstellung, Kaffeerösterei (Schauröstungen und Degustationen), kostenlosen Internetzugang für Gäste, Außenterrasse im Innenhof, kulturelle Veranstaltungen, Geschenke aus der Werkstatt für behinderte Menschen. Im Café werden fair gehandelte Kaffeespezialitäten geröstet.

Museumscafé SAMOCCA Museumscafé SAMOCCA
 02452-1062077
 Webseite
 GoogleMaps
Museumscafé SAMOCCA Begas-Haus Heinsberg

Burgberg und Probsteikirche Heinsberg

Museumscafé SAMOCCA Nur wenige hundert Meter vom Begas Haus entfernt erreichen sie zwei weitere interessante Besuchsziele. Die Burgruine und die Propsteikirche, die gotische Stiftskirche St. Gangolf Heinsberg. Besuchen sie auch die Krypta des "Selfkant-Doms"! Beide können sie über die Straße "Kirchberg" nach etwa 150 m oder einen der drei Treppenaufgänge erreichen.
Die ehemalige Burg Heinsberg wurde auf einem Geländesporn als Randhausburg errichtet. Der Haupthügel der Motte, also der heutige Burgberg, wurde um rund 10 Meter künstlich erhöht. Burg- und Kirchberg wurde durch eine Abgrabung getrennt. Im 16. Jahrhundert wurde das Areal der Burg zu einer bastionierten Festung ausgebaut.

Für das nahe Umfeld der Burg habe ich eine Karte erstellt und in unmittelbarer Nähe die Positionen des Begas Haus und der Propsteikirche eingezeichnet.

 Karte OpenStreetMap

Weiter unten finden sie eine zweite Karte, Informationen zur Verkehrsanbindung mit dem ÖPNV und eine Anfahrtsbeschreibung für Kfz über Fernstrassen. Außerdem eine Wegbeschreibung für Radfahrer mit dem Hinweis auf den nächstgelegenen Knotenpunkt des Radverkehrsnetz-NRW.
Begas-Haus 52525 Heinsberg
Burgberg und Propsteikirche Heinsberg
Burgberg und Propsteikirche Heinsberg

In der Nähe

Begas Badesee Lago Laprello Badesee Lago Laprello Heinsberg
Der Badesee Laprell liegt im Nordwesten der Stadt Heinsberg. 1 km vom Stadtzentrum finden sie einen Badestrand mit Spielplatz, Sportmöglichkeiten, Gastronomie, einen Caravan-Stellplatz und Bootsverleih.
Info-Seite Lago Laprello

Ultraleicht Flugplatz Ultraleicht Flugplatz
Nach den Anfängen im Jahr 1983 hat der Ultraleicht-Flugclub Heinsberg-Selfkant e.V. seinen Platz in der Gemeinde Waldfeucht. Seit 2007 besitzt der Flugklub eine Halle und ein Clubheim in der Nähe Brausraths.
Info-Seite Ultraleicht Flugplatz

Tüschenbroicher Mühle Tüschenbroicher Mühle
Die Geschichte der reetgedeckten Ölmühle reicht bis ins 14./15. Jahrhundert zurück. Tagestour und Ausflugsziel Tüschenbroicher Mühle, Ölmühle mit Atelier, Kahnverleih und Spielplatz.
Info-Seite Tüschenbroicher Mühle

Windmühle Haaren Windmühle Haaren
Die Windmühle Haaren ist ein 1842 erbauter Bergholländer. Sie war bis 1950 in Betrieb und ist vollständig intakt. Besichtigungen sind möglich.
Info-Seite Windmühle Haaren

Haus Hohenbusch Haus Hohenbusch Erkelenz
Das Haus Hohenbusch ist ein ehemaliges Kreuzherrenkloster (1302-1802). Hof und Kapelle wurden 1255 erstmalig urkundlich erwähnt. Gründung des Klosters 1302.
Info-Seite Haus Hohenbusch

Selfkantbahn Gangelt Schierwaldenrath Selfkantbahn Gangelt Schierwaldenrath
Die historische Dampfbahn verkehrt von Ostern bis zum Erntedank und in der Adventszeit an Sonn- und Feiertagen zwischen Geilenkirchen-Gillrath und Schierwaldenrath.
Info-Seite Selfkantbahn

Windmühle Haaren Windmühle Breberen
Die Turmwindmühle in Breberen ist eines der schönsten Denkmäler der Region. 2006 wurde die Mühle an die Gemeinde Gangelt übergeben. Besichtigungen sind möglich.
Info-Seite Windmühle Breberen

Wildpark Gangelt Wildpark Gangelt
Der Wildpark Gangelt, ein 50 Hektar großes naturbelassenes Waldgelände bei Gangelt, beherbergt mehr als 100 Tierarten. Der Tierpark ist ganzjährig geöffnet.
Info-Seite Wildpark Gangelt

Anfahrt zum Begas Haus

Anfahrt nach Heinsberg Wenn sie dieses Tagesziel ansteuern möchten, werfen sie zur Orientierung einen Blick auf meine Umfeld-Karte oder nutzen den Link für Google Maps, den ich oben neben der Adresse eingetragen habe. Hier, in diesem Abschnitt, finden sie eine Anfahrtsbeschreibung für Kfz über Fernstrassen, weiter unten eine Wegbeschreibung für Radfahrer und den Hinweis auf den nächstgelegenen Knotenpunkt des Radverkehrsnetz-NRW.
Anfahrt Karte Begas Haus

ÖPNV und Multibus

Tagestouren und Ausflugsziele Mit den Buslinien der WEST Energie und Verkehr erreichen sie den Busbahnhof Heinsberg. Zum Begas Haus haben sie dann über die Hochstraße noch etwa 900 m Fußweg. Die nächst gelegene Bushaltestelle ist "Heinsberg AOK". Oder sie nutzen den Anruf-Bus! Der MultiBus fährt sie direkt zur nächsten Haltestelle und holt Sie dort auch wieder ab. Telefonische Voranmeldung: 02431-88 66 88.  Infoseite Multibus . Informationen zum ÖPNV finden sie auf der Seite ÖPNV Nahverkehr Bus.

Anfahrt über Fernstraßen

Icon Anfahrt Geilenkirchen Mehrere Autobahnen, die A44, die A46 und auf niederländischer Seite die A2, verlaufen in unmittelbarer Nähe zu Geilenkirchen. Das macht eine Anfahrt bequem und schnell. Weiter geht es in über die Bundesstraßen B56 und B221 bis vor unsere Haustür. Ich habe meine detaillierten Beschreibungen auch für Gäste aus den Niederlanden erweitert.

Die Karten sind noch ein Überbleibsel meiner ersten Geilenkirchen-Seite aus dem Jahr 1999, als es noch kein Google-Maps gab. Für einen raschen Überblick mag die verkleinerte Anfahrtsskizze ausreichen. Eine detaillierte Beschreibung für eine Anfahrt über Fernstraßen finden sie in der Rubrik 'Infrastruktur', auf der Seite Anfahrt Autobahn Fernstraßen.
Karte Geilenkirchen Kreis Heinsberg Verkehrsanbindung

Anfahrt über die A 46 zum Begas Haus




Am Autobahnende (Ausfahrt 4) rechts auf die B221 in Richtung Heinsberg abbiegen. Fahren Sie (an der Ampelkreuzung Rest. 'Janses Mattes' geradeaus) etwa 3 km bis zum Abzweig Stadtmitte / Schleiden, wo Sie links abbiegen. Nach 180 m am neuen Kreisverkehr nehmen Sie die erste Ausfahrt nach Heinsberg. In Heinsberg an der ersten beampelten Kreuzung Richtung Sittard / Tüddern fahren dann aber sofort (noch vor dem Kreisverkehr) rechts auf dem Parkplatz der AOK parken. Dann haben Sie einen Fußweg von ca. 5 Minuten.) Karte OpenStreetMap

Anfahrt über die A 44 zum Begas Haus





Im Kreisverkehr Richtung Geilenkirchen fahren (B56). Folgen Sie dem Verlauf der B56 über die Umgehungsstraße (Kombination B56 / B221) vorbei an Geilenkirchen. Dann der Beschilderung in Richtung Heinsberg über die B221 folgen. An der Ampelkreuzung (Rest. 'Janses Mattes' / Tankstelle) geradeaus und weitere 2,1 km bis zum Abzweig Stadtmitte / Schleiden, wo Sie links abbiegen. Nach 180 m am neuen Kreisverkehr nehmen Sie die erste Ausfahrt nach Heinsberg. In Heinsberg an der ersten beampelten Kreuzung Richtung Sittard / Tüddern fahren dann aber sofort (noch vor dem Kreisverkehr) rechts auf dem Parkplatz der AOK parken. Dann haben Sie einen Fußweg von ca. 5 Minuten. Karte OpenStreetMap

Kreis HS - Heinsberg

Verkehrsanbindung Geilenkirchen

Autobahnen A44 und A46

Autobahnen A44 und A46

Sehenswertes in der Nähe

Anfahrt Windmühle Breberen

Ausfahrten A46 und A44

Anfahrt Windmühle Breberen

Anfahrt zum Begas Haus mit dem Fahrrad

Radverkehrsnetz Geilenkirchen Das Radverkehrsnetz NRW ist ein von der Landesregierung betriebenes Projekt. Es umfasst 18.000 km und über 100.000 Schilder. Orientierungstafeln leiten zu den Knotenpunkten.

31 Knotenpunkt 24004337-1 Waldfeucht
Entfernung: 500 m
Routen: NRR, West-Bike-Route, RW104

 Knotenpunkt 31 auf OpenStreetMap anzeigen
 Karte Radverkehrsnetz NRW anzeigen
 meine Infoseite Radfahren in Geilenkirchen
Radverkehrsnetz NRW Knotenpunkt

Übersicht - Ausflugsziele Tagestouren

Windmühle Breberen Windmühle Haaren Windmühle Waldfeucht Selfkantbahn Wildpark Gangelt Mercator-Punkt Gangelt Stadtkern Gangelt Kahnweiher Gangelt Teverener Heide Willy-Dohmen-Park Naherholung Übach Lago Laprello Heinsberg Wurmauenpark Skate-Point Historisches Klassenzimmer Schloss Leerodt Haus Honsdorf Burg Trips Haus Hohenbusch Tüschenbroicher Mühle Begas Haus Ultraleicht Flugplatz Badesee Brachelen (inaktiv) Waldsee Effeld (inaktiv) westl. Grenzstein (inaktiv) Kirche Millen (inaktiv) Reisemobil-Stellplatz

  Home   Datenschutz   Schlagwort A - Z     nach oben     Schritt zurück   Sitemap   Startseite Portal  Webmaster  Kaffeepause

Keywords:  Geilenkirchen Begas Haus Museum Heinsberg Burg Propsteikirche Burgruine Stiftskirche St. Gangolf Samocca Sehenswertes Fotos Anfahrt Fernstrassen Landstraßen Fahrrad Radverkehrsnetz Knotenpunkt Karten Kreis Heinsberg